Nachmittagsbetreuung

LERNEN, ERFAHREN und BEGREIFEN!

Der Besuch der schulischen Nachmittagsbetreuung ist für alle Pflichtschulkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren möglich. Die Betreuung kann für eine beliebige Anzahl an Tagen von Montag bis Freitag in Anspruch genommen werden. Anmeldungen sind unter dem laufenden Schuljahr möglich.

In der Nachmittagsbetreuung sind wir bemüht den Kindern Arbeiten aus dem Alltag begreifbar zu machen und diese auch auszuprobieren.

Zum Thema „Tischmanieren“ ist derzeit unser Team bemüht den Kindern alles zu erklären. In erster Linie ist uns wichtig dabei den eigenen Essensplatz mit ihren selbstgestalteten Unterlagen, sowie mit Löffel, Gabel, Messer und Glas einzudecken. Die Kinder lernen spielerisch, wo welches Besteckteil hingehört.
Suppe, Hauptspeise und Nachspeise holen sie selbst von unseren Betreuerinnen ab und stellen es eigenständig am Tisch ein.
Das erste Servieren soll erprobt werden.
Nach dem Essen wird zusammen weggeräumt und gesäubert.
Das gemeinsame Tun motiviert die Kinder sehr!
Diese Routine ist wichtig und wird von Tag zu Tag besser angenommen.
Mit diesem Wissen sind die Kinder in der Lage auch zu Hause beim Tischdecken mitzuhelfen, was sie in ihrem Selbstbild und ihrem Selbstvertrauen unterstützt.

Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit steht das Geburtstagskind.
Neben Geburtstagskuchen, kleinem Geschenk und Kerzen ausblasen, soll das freudige Ereignis in der Gemeinschaft zusammen mit viel Spaß und Freude verbunden werden.
Das Geburtstagskind wird so viel wie möglich mit einbezogen und erfährt dadurch Wertschätzung.
Gleichzeitig ist jeder Geburtstag ein soziales Ereignis und trägt als solches zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls bei.

Unsere neuesten Aktivitäten:

Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung: